Elektromobilität und die Reform des Wohneigentums­gesetzes

Elektromobilität Wohnungseigentümergemeinschaft

Elektromobilität und die Reform des Wohneigentums­gesetzes

Die Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Anzahl an neu zugelassenen Elektrofahrzeugen nimmt zu. Leider ist die Ladeinfrastruktur mangelhaft. Bei der Herstellung von Neubauimmobilien sind in der Regel Ladevorrichtungen eine Selbstverständlichkeit, um einen zeitgemäßen Wohnstandard und Wertsteigerungen zu gewährleisten. Immobilien von älteren Baujahren fehlt jedoch die notwendige Infrastruktur für Elektromobilität. Daher ist es für Immobilieneigentümer und Mieter wichtig, dass sie ohne große Hürden Ladestation eigenständig einbauen können. Seit dem 1. Dezember 2020 ist eine Reform des Wohnungseigentumsgesetzes in Kraft getreten, in der die E-Mobilität berücksichtigt wird. Die Rechte der einzelnen Eigentümer gegenüber der Eigentümergemeinschaft sollen gestärkt werden. Der Gesetzgeber möchte die baulichen Maßnahmen für Elektromobilität vereinfachen und fördern.

Bauliche Veränderungen am Gemeinschaftseigentum bedürfen in Zukunft nicht mehr der Zustimmung aller betroffenen Eigentümer (§ 20 Abs. 1 WEG-neu). Es reicht somit eine einfache Mehrheit der Wohnungseigentümergemeinschaft. Die Kosten dafür tragen grundlegend die Eigentümer, die der Maßnahme im Rahmen der Eigentümerversammlung zugestimmt haben.

Allerdings gibt es eine Ausnahme von dieser Regel: Stimmen mehr als zwei Drittel der Wohnungseigentümer für eine bauliche Veränderung – und besitzen sie zusammen mehr als 50 % aller Anteile – so werden diese Kosten von allen Eigentümern entsprechend ihrer Anteilsgröße getragen (§ 21 Abs. 2 Nr. 1 WEG). Gemäß dem aktuellen Gesetz hat jetzt jeder Wohnungseigentümer ein Anspruch angemessene bauliche Veränderungen zu verlanden, die für das Laden elektrisch betriebener Autos notwendig sind. Von dem Anspruch ist die Einrichtung einer Ladestation (sog. Wallbox) sowie alle weiteren Maßnahmen, die damit in Verbindung stehen. Das könnte unter anderem das Verlegen der Leitungen, den Anschluss an die Stromleitung oder an Telekommunikationsleitungen betreffen.

Wer trägt die Kosten gemäß Wohnungseigentumsrecht?

Der Wohnungseigentümer, der eine Ladestation inklusive der notwendigen Infrastruktur benötigt, muss auch die gesamten Kosten tragen (§ 21 Abs. 1 Satz 1 WEG). Wenn sich zu einem späteren Zeitpunkt ein weiter Miteigentümer ebenfalls für eine Wallbox entscheidet, hat auch er einen Anspruch darauf und kann eine Zustimmung von der Eigentümergemeinschaft verlangen. Für die bereits geschaffene Infrastruktur muss er einen angemessenen Geldausgleich zahlen.

Welche Probleme können auftreten?

Bei der Implementierung der Maßnahmen im Zusammenhang mit E-Mobilität in Wohngebäuden können verschiedene Herausforderungen auftreten. Leider ist häufig die vorhandene Stromversorgung in der betroffenen Wohnanlage nicht ausreichend, damit mehrere oder alle Wohnungseigentümer einen eigenen Ladeanschluss zur Verfügung haben. Um die Gesamtkapazität zu erhöhen, müsste ein neuer Hausanschluss geschaffen werden. Das kann die Installationskosten in die Höhe treiben, weil die gesamte Wohneigentumsgemeinschaft die Kosten nicht tragen muss.

Bei nicht ausreichende Stromkapazität kann nur eine begrenzte Anzahl von Ladestationen installiert werden. Infolgedessen ist eine Benutzungsregelung notwendig, die die Wohnungseigentümergemeinschaft beschließen muss. Dabei geht es darum zu entscheiden, wann, wer und wie lange die Ladeinfrastruktur benutzen darf. Dies kann zu großen Herausforderungen und Schwierigkeiten führen, vor allem wenn berufstätige Eigentümer auf Bevorzugungen bestehen. Das Gesetz verlangt Gleichbehandlung. Auf der anderen Seite darf der Anspruch des Eigentümers nicht abgelehnt werden, mit der Begründung, dass die Kapazitäten nicht ausreichend sind.

Eine mögliche Lösung ist, dass sich alle Wohneigentümer zusammen schließen, die eine Ladevorrichtung haben möchten. Sie können die Stromkapazität des gesamten Hauses erhöhen oder einen eigenen Netzanschluss verlegen lassen. Weiterhin können Lastmanagementsysteme eingebaut werden. Durch das Lastmanagement wird ein paralleles Laden von mehreren Fahrzeugen gewährleistet. Die Stromleistung wird zwischen den einzelnen Wallboxen aufgeteilt und die begrenzte Ressource Ladestrom wird bestmöglich genutzt. Ein intelligentes Lastmanagement garantiert Betriebssicherheit und erhöht die Verfügbarkeit der Ladepunkte.

Der Nachteil ist, dass sich der Ladevorgang mit der steigenden Anzahl der Nutzer verlängert. Trotzdem ist diese Lösung vorteilhafter als sonstige Rotationssysteme oder die Vorgehensweise nach dem Motto – wer zuerst kommt, der mahlt zuerst.

In diesem Zusammenhang ist wichtig zu wissen, dass der Wohnungseigentümer gemäß dem § 20 WEG kein Recht hat, sein Auto im Bereich des gemeinschaftlichen Eigentums abzustellen, um dort zu laden. Eine Ladestation kann er also nur aufstellen, wenn er über einen eigenen Stellplatz im Rahmen des Sondereigentums verfügt. Wenn diese Voraussetzung fehlt und er lediglich eine Eigentumswohnung besitzt, hat er keinen Anspruch auf die Herstellung einer Lademöglichkeit.

Wie können Wohnungseigentümer bei Umsetzung der Maßnahmen für Elektromobilität vorgehen?

Über die praktische Umsetzung der konkreten Lademöglichkeiten müssen die Eigentümer im Rahmen der ordnungsgemäßen Verwaltung bei der Eigentümerversammlung entscheiden (§ 20 Abs. 2 Satz 2). Die Eigentümer können eine Zustimmung zur Errichtung einer Ladestation erteilen. Dabei können Sie die Zustimmung an bestimmte Bedingungen knüpfen. Hier haben sie einen weitreichenden Einfluss. Sie können unter anderem Sicherheiten für Bau- oder Rückbaukosten verlangen. Außerdem können zusätzliche Versicherungen wegen erhöhtem Brandgefahr sinnvoll sein. Auch die konkrete Ausgestaltung der Maßnahme können sie im Detail bestimmen.

Es sollte darauf geachtet werden, dass ausreichende Zwischenzähler eingebaut werden, die den Verbrauch genau messen und eine Kostenabrechnung erlauben. Vorteilhaft ist, wenn die Maßnahme für spätere Nutzer ebenfalls kompatibel ist. Der Einzeleigentümer kann keinen Anspruch auf bestimmte Durchführung verlangen, sondern die Eigentümergemeinschaft gemeinsam durch Beschlussfassung entscheidet. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Auflagen praktikabel und umsetzbar sind. Es ist nicht erlaubt, dass die Eigentumsgemeinschaft Vorgaben macht, die die Errichtung einer Ladestation unmöglich machen.

Wohngebäudeversicherung im Auge behalten

Wichtig ist, dass die geplanten Ladelösungen die Anforderungen an Wohngebäudeversicherung erfüllen. Darauf sollte der Verwalter zusammen mit dem Verwaltungsbeirat sowie der gesamten Gemeinschaft besonders achten. Elektrizität ist die häufigste Brandursache. Bei der Installation und während des Betriebs von Ladestationen können verschiedene Gefahren entstehen. Daher ist es wichtig, dass Überlastungen vermieden und Brand verhindert wird.

Wohneigentumsgesetz: E-Mobilität und die vermietete Immobilie

Gemäß dem Mietrecht gilt, dass der Eigentümer die vermietete Immobilie in vertragsgemäßen Zustand erhalten muss. Ein Anspruch auf Änderungen (Modernisierungen) der Mietsache hat der Mieter grundsätzlich nicht. Aber der Mieter darf verlangen, dass der Wohnungseigentümer bauliche Veränderungen erlaubt, solange es um E-Mobilität, Barrierereduzierung oder Einbruchschutz geht (§ 554 BGB). Der Mieter hat somit Anspruch auf Zustimmung zur Vertragsänderung. Allerdings hat der Mieter keinen Anspruch, dass der Vermieter zusätzliche Flächen bereitstellt, damit eine Ladung von seinem Elektroauto erfolgen kann. Nur wenn der Mieter gemäß dem vorhandenen Mietvertrag bereits eine solche Fläche (Stellplatz) mietet, hat er Anspruch auf die Erteilung einer Erlaubnis zur Errichtung einer Ladestation. Der Anspruch gilt nicht nur für Elektroautos, sondern auch für Hybride sowie elektrisch betriebene Fahrräder. Dem Mieter muss es grundsätzlich erlaubt sein, alle erforderlichen Maßnahmen durchzuführen. Das bedeutet, er kann die Leitungen verlegen, eine Wallbox sowie Messeinrichtungen (Stromzähler) installieren. Bei Bedarf kann er in die Stromversorgung und Telekommunikationsleitungen eingreifen.

Die Kosten für die Errichtung einer Ladestation, inklusive der damit verbunden Infrastruktur, muss der Mieter gemäß dem reformierten Wohnungseigentumsgesetz selbst tragen. Am Ende des Mietverhältnisses ist er grundsätzlich verpflichtet, den ursprünglichen Zustand der Mietsache wieder herzustellen. Hierfür muss er ebenfalls die Kosten tragen. Deswegen kann der Vermieter eine Zusatzkaution verlangen als Sicherheit für die Verpflichtung zum Rückbau.

Das aktualisierte Wohneigentumsgesetz schreibt keine bestimmte Form für die Erteilung der Erlaubnis vor. Selbstverständlich ist es für beide Vertragsparteien vorteilhaft, eine Vereinbarung schriftlich festzuhalten, um spätere Missverständnisse und eventuelle Konflikte zu vermeiden. Die konkrete Ausgestaltung kann der Vermieter vorgeben. Außerdem kann er darauf bestehen, dass die Maßnahme durch einen Fachbetrieb umgesetzt werden muss. Auch für den Fall, dass die Immobilie später verkauft wird, ist es wichtig, dass der Eigentümer eine schriftliche Dokumentation für den Käufer hat. Entscheidend ist, dass alle Schritte mit dem Verwalter sowie der Gemeinschaft im Rahmen eines rechtskräftigen Beschlusses bei der Eigentümerversammlung abgestimmt werden.

Der Gesetzgeber räumt der E-Mobilität im Rahmen des Klimaschutzes einen hohen Vorrang. Deswegen ist damit zu rechnen, dass die Interessen des Mieters durchsetzbar sein werden. Für Vermieter ist es überlegenswert, ob sie selbst aktiv werden und passende Ladevorrichtungen für Ihre Immobilie schaffen. Denn es handelt sich um eine Modernisierungsmaßnahme, sodass die Miete jährlich um 8 Prozent aus den Baukosten erhöht werden kann (§ 559 BGB). Der Wert der Immobilie wird gesteigert, was sich auf eine eventuelle Veräußerung positiv auswirkt.

Oft gestellte Fragen im Zusammenhang mit der Elektromobilität

Kann der Vermieter den Einbau einer Ladestation ablehnen und die Zustimmung dem Mieter nicht erteilen?

Unter bestimmten Umständen ja. Der Vermieter muss für die Ablehnung einen ausreichenden Grund haben. Prinzipiell gilt, dass die Interessen des Vermieters und des Mieters abgewogen werden sollen. Für den Vermieter kann ein sogenanntes Konservierungsinteresse von Bedeutung sein. Je größer der Eingriff in die Immobilie, desto gewichtiger ist das Interesse des Vermieters.

Finanzielle Interessen des Vermieters dürfen keine Rolle spielen, denn die Kosten für die gesamte Maßnahme trägt der Mieter. Außerdem kann der Vermieter eine Zusatzkaution einnehmen. Wenn durch die baulichen Änderungen eine gefahrenträchtige Situation oder ein baurechtswidriger Zustand geschaffen wird, dann hat der Mieter keinen Anspruch auf Erlaubniserteilung.

Was muss der Mieter bei Einbau von Ladesäulen beachten?

Der Mieter muss sich an seinen Vermieter wenden, um eine Zustimmung für den Einbau von einer Ladeeinrichtung zu erhalten. Das Einverständnis des Eigentümers ist sowohl für die Installation als auch für den Strombezug notwendig. Da dies in der Regel mit dem Eingriff ins Gemeinschaftseigentum verbunden ist, muss der Vermieter sich mit dem Anliegen an die Wohnungseigentümergemeinschaft wenden und einen Antrag stellen. Dies erfolgt im Rahmen einer Eigentümerversammlung, in der eine Beschlussfassung erfolgen kann. Daher muss der Mieter damit rechnen, dass eine Genehmigung dauern kann. Der Mieter muss den Beschluss abwarten, bevor er eine Ladelösung installieren kann. Wenn der ein Haus mietet, kann dies wesentlich schneller erfolgen, denn der Vermieter benötigt nicht die Zustimmung einer Wohnungseigentümergemeinschaft.

Viele Vermieter schätzen die Initiative und unterstützen ihre Mieter beim Umstieg auf die Nutzung eines umweltfreundlichen Elektrofahrzeugs. Letztlich wertet das Vorhandensein einer Ladeinfrastruktur für E-Autos auch die Immobilie auf. Eine eventuelle Kostenbeteiligung an den Installationskosten ist eine interessante Option. Beim sogenannten Betreibermodell investiert der Vermieter in die Zukunft und Nachhaltigkeit der Immobilie. Dabei stellt er die Ladeinfrastruktur für zukünftige Mieter zur Verfügung. Es ist damit zu rechnen, dass für die Immobilienwirtschaft die Ladeinfrastruktur in Gebäuden zukünftig Pflichtvoraussetzung wird.

Immobilienbewertung München

Sie möchten den Wert Ihrer Immobilie erfahren? Kostenlos und unverbindlich

Wollen Sie den aktuellen Wert Ihrer Immobilie wissen? Für fundierte Wertauskünfte sind Sie bei uns richtig.

Sie erreichen uns am besten unter der Telefonnummer 089 70065020 oder schreiben Sie uns an.

Unsere Immobilienbewertung beinhaltet für Sie:

  • Eine umfassende Analyse Ihrer Immobilie.
  • Fundierte Immobilienbewertung inkl. Marktanalyse.
  • Ideal für Eigentümer, Verkäufer und Käufer.
Immobilienmakler München Rogers

Katerina und Thomas Rogers stellen sich kurz vor

  • Seit 2004 vermitteln wir erfolgreich Wohnungen, Häuser und Grundstücke in München.
  • Alle unsere Kunden erhalten individuelle und persönliche Beratung.
  • Wir kennen den Münchner Immobilienmarkt hervorragend und Sie profitieren von unserem Wissen außerordentlich.
  • Mit uns erzielen Sie schnell und sicher den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie.
  • Bei uns können Sie sich auf authentischen Kundenservice verlassen, der von Ehrlichkeit, Klarheit und Erfolg geprägt ist.
  • Sehr gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen. Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns.

Ihre Nachricht an uns

Es würde uns sehr freuen, von Ihnen zu hören! Gerne können Sie uns entweder telefonisch kontaktieren – 089 70065020 – oder uns eine Nachricht über unser Kontaktformular senden. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und helfen Ihnen gerne weiter, falls Sie Fragen oder Anliegen haben. Zögern Sie also nicht, uns zu kontaktieren!

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören

Haus und Grund Logo
Siegel von BVFI
immobilie1 Siegel
Best Property Agents 2025, Auszeichnung
Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Matterport 3D Immobilienrundgängen
ImmobilienScout24 Experte, seit 2022, Siegel
Immobilienmakler AG Siegel
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Immowelt Partner Auszeichnung

Edle Wohnung mit sonnigem Balkon in ruhiger Lage

Untermenzing Wohnzimmer

Edle Wohnung mit sonnigem Balkon in ruhiger Lage

Daten zur Immobilie im Überblick 

Lage: 80997 München-Untermenzing
Objektart: Wohnung mit TG-Stellplatz
Wohnfläche: ca. 71 m²
Baujahr: 1969
Zimmer: 3
Etage: 4. Obergeschoss
Balkon: ja, überdacht und zur Südseite ausgerichtet
Anzahl der Bäder:  1
Boden: Parkett, Eiche geölt
Heizung: Gasetagenheizung
Nutzung: kurzfristig verfügbar

Kosten

ERFOLGREICH VERMITTELT

Energiewerte

Verbrauchsausweis
Baujahr: 1969
Wärmeerzeuger: 1994
Energiebedarf: 152 kWh/(m²*a), Energieklasse E
Energieträger: Erdgas H
Ausgestellt am: 29.05.2019
Gültig bis: 28.05.2029

Die ersten Eindrücke

Ruhige Lage, perfekte Infrastruktur und gute Raumaufteilung

Untermenzing Büro

Schönes Büro

Edle Küche

Untermenzing Küche
Untermenzing Balkon

Sonniger Balkon

Immobilienbeschreibung

Diese edle und großzügig gestaltete Wohnung liegt absolut ruhig in schönem Untermenzing und überzeugt auf den ersten Blick. Hier erwarten Sie viele Highlights: hochwertige sowie edle Ausstattung, perfekter Grundriss, repräsentativer Charakter und viel mehr. Die Lage bietet Ihnen perfektes City-Wohnen und gleichzeitig tolle Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten praktisch vor der Haustüre.

Die Wohnung liegt in der 4. Etage in einem sehr gepflegten Mehrfamilienhaus mit angenehmer Nachbarschaft. Hier können Sie sich über ruhiges Wohnen in der obersten Etage freuen. Weitere Vorteile sind die Helligkeit sowie der schöne Ausblick.

Die gesamte Wohnung wurde im Jahr 2017 komplett saniert und stilsicher neu gestaltet. Sie bietet Ihnen komfortables Wohnen, das Sie bestimmt genießen werden. Die Räume sind liebevoll ausgestattet und haben einen unaufdringlichen, charmanten Stil. Es ist eine Wohnung, bei dem die Ausstattung mit viel Gespür für gehobenes Wohnen ausgewählt wurde.

Vorteile der Immobilie

  • Ruhige Lage
  • Hervorragende Infrastruktur
  • Schöner Grundriss
  • Neuwertige Ausstattung
  • Hochwertige Möblierung

Diese Wohnung bietet Ihnen insgesamt ca. 71 Wohnfläche und zeichnet sich durch einen perfekten Grundriss aus:

  • Großzügiges Wohnzimmer mit Zugang zu dem sonnigen und überdachten Balkon. Das Wohnzimmer sowie der Balkon sind nach Süden ausgerichtet.
  • Gut geschnittenes Schlafzimmer mit Bett und neuer Matratze.
  • Helles Büro für schönes Arbeiten.
  • Separate Küche mit einer hochwertigen Einbauküche, in der das Kochen Freude macht.
  • Edles Designer-Badezimmer
  • Repräsentativer großzügiger Eingangsbereich.
  • Praktischer Abstellbereich.

Der Eingangsbereich bietet ausreichend Platz für Garderobe. Alle Räume sind von hier aus erreichbar. Die Sonne macht die Wohnung hell und lebensfroh, selbst im Winter. Hier können Sie nach der Arbeit oder am Wochenende schön entspannen.

Zu der Wohnung gehört ein bequemer Tiefgaragen-Stellplatz (Einzelstellplatz), der 75 EUR/mtl. kostet. In den Nebenkosten sind alle Betriebskosten inkl. Kabelgebühren beinhaltet, außer den Kosten für Heizung, Warmwasser und Strom. In der Wohnung ist eine Gasetagenheizung vorhanden. Somit können Sie die Kosten direkt mit dem Versorger verrechnen.

Untermenzing Backofen Untermenzing Küche Untermenzing Wohnung Untermenzing Herd Untermenzing Fenster Untermenzing Ausblick Untermenzing Wohnung Untermenzing Bad Untermenzing Hausansicht Untermenzing Hausansicht Untermenzing Umgebung Untermenzing Dusche Untermenzing Umgebung Untermenzing Wohnzimmer Untermenzing Wohnzimmer Untermenzing Diele Untermenzing Ausblick Untermenzing Zimmer Untermenzing Herd Untermenzing Zimmer Untermenzing Wohnung Untermenzing Fenster Untermenzing Wohnzimmer Untermenzing Balkon Untermenzing Bad Untermenzing Umgebung

Ausstattung

Die Wohnung ist hochwertig und sehr geschmackvoll sowie neuwertig ausgestattet. Die gesamte Wohnung ist möbliert und komplett eingerichtet. So können Sie einfach mit Koffer einziehen.
  • Geölter Parkettboden (Eiche).
  • Bad mit begehbarer Dusche, Waschbecken und Toilette. Das Bad verfügt über Tageslicht.
  • Küche: Hochwertige Einbauküche in zeitlosem Design mit Gasherd, Backofen, Kühlschrank inkl. Gefrierfach, Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Mikrowelle, Nespresso-Maschine, Toaster, Wasserkocher
  • Weitere Möblierung und Einrichtung: Schlafsofa, Doppelbett, Schreibtisch, Smart-TV, Tuner und CD-Player, Handtücher und Bettwäsche, Kissen, Decken, Schränke, Kommode, Beleuchtung, Staubsauger, Türsprechanlage, Besteck, Bügeleisen, Besen, Bodenwischer, etc.
  • WLAN-Flatrate

Grundriss

Untermenzing Wohnung Grundriss

Lagebeschreibung

Die attraktive Wohnung liegt sehr ruhig in München-Untermenzing. Untermenzing ist ein beliebter und sehr gut nachgefragter Wohnort mit vielen Erholungsflächen. Der Stadtteil besticht durch seine grüne Umgebung sowie stilsichere Bebauung.

Die Verkehrsanbindung ist optimal. Die Anbindung an die Innenstadt aber auch an die Naherholungsgebiete außerhalb der Landeshauptstadt ist bestens gewährleistet: Die Bushaltestelle Korbinian-Beer-Straße ist nur 3 Gehminuten erreichbar. Die Busse 162 / 163 bringen Sie in ca. 8 Minuten zur U-Bahn-Station Moosach Bahnhof (Linie U3). Zur S-Bahn-Station sind es nur 10 Gehminuten von der Wohnung entfernt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln benötigen Sie ca. 25 bis 30 Minuten in die Innenstadt zum Marienplatz. Den Mittleren Ring erreichen Sie mit dem Auto in nur 10 Minuten. Der Münchner Flughafen ist ca. 30 Autominuten entfernt. Diverse Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, Apotheke, Ärzte sind in Gehweite bequem zu erreichen.

Auch für Erholung ist hier bestens gesorgt. Das nahe gelegene Landschaftsschutzgebiet Angerlohe mit ökologischen Ausgleichs- und schönen Erholungsflächen ist ein wunderbarer Ort für ausgedehnte Spaziergänge sowie verschiedene Sportaktivitäten.

Die gewachsene Infrastruktur bietet alles, was Sie zum komfortablen Leben benötigen – sowohl Natur als auch City – und alles zum Greifen nahe. Hier lässt es sich einfach perfekt wohnen!

Verkehrsanbindung

  • Bus-Haltestelle, Korbinian-Beer-Straße, 80997 München – Entfernung 230 m

  • Bus-Haltestelle, Von-Reuter-Straße, 80997 München – Entfernung 280 m

  • S-Bahn-Station Untermenzing, Linie S2, 80999 München – Entfernung 750 m

Einkaufen

  • Edeka Supermarkt, Allacher Str. 196, 80997 München – Entfernung 230 m
  • Norma Supermarkt, Manzostraße 37a, 80997 München – Entfernung 230 m
  • Bäckerei Schmid, Rueßstraße 18, 80997 München – Entfernung 700 m
  • Café La Perla, Eversbuschstraße 7, 80999 München – Entfernung 1,9 km
  • Aldi, Georg-Reismüller-Straße 16, 80999 München – Entfernung 1,9 km
  • VollCorner Biomarkt, Franz-Nißl-Straße 41, 80999 München – Entfernung 2 km
  • Lidl, Georg-Reismüller-Straße 28, 80999 München – Entfernung 2,1 km
  • Kaufland München-Moosach, Bunzlauer Pl. 5-7, 80992 München – Entfernung 2,6 km
  • Dehner Garten-Center, Dachauer Str. 543, 80993 München – Entfernung 2,7 km

Sport & Freizeit

  • Pizzeria Corretto, Haldenbergerstraße 28, 80997 München – Entfernung 1,4 km
  • Papà Franco, Prof.-Eichmann-Straße 11, 80999 München – Entfernung 1,5 km
  • Ristorante Menzingers, Menzinger Str. 123, 80997 München – Entfernung 1,6 km
  • Biergarten Inselmühle, 80999 München – Entfernung 1,8 km
  • Botanischer Garten, Menzinger Str. 65, 80638 München – Entfernung 3,5 km
  • See Allacher Lohe, Naturschutzgebiet, 80995 München – Entfernung 3,6 km

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Haben Sie Fragen zu der Immobilie? Wir sind für Sie sehr gerne da. Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir melden uns bei Ihnen so bald wie möglich.

089 70065020

Wohnung in Untermenzing

Immobilienmakler München Rogers Immobilien
Haus und Grund Logo
Siegel von BVFI
immobilie1 Siegel
Best Property Agents 2025, Auszeichnung
Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Matterport 3D Immobilienrundgängen
ImmobilienScout24 Experte, seit 2022, Siegel
Immobilienmakler AG Siegel
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Immowelt Partner Auszeichnung

Neuwertige Wohnung mit hochwertiger Ausstattung

Gröbenzell offene Küche

Neuwertige Wohnung mit hochwertiger Ausstattung

Daten zur Immobilie im Überblick 

Lage: 82194 Gröbenzell
Objektart: Eigentumswohnung und TG-Stellplatz
Wohnfläche: ca. 81,29 m²
Nutzfläche: ca. 87,18 m²
Baujahr: 2018
Zimmer 3
Etage: 1. Obergeschoss
Balkon: ja
Anzahl der Bäder:  1
Einbauküche: ja
Boden: Parkett und Fliesen
Heizung: Fußbodenheizung, Wasser/Wasser-Wärmpumpe
Bezug: kurzfristig möglich
Hausgeld: 198 EUR/mtl.

Kosten

ERFOLGREICH VERMITTELT

Energiewerte

Bedarfsausweis
Baujahr: 2018
Baujahr Wärmeerzeuger: 2018
Energiebedarf: 74,6 kWh/(m²*a)
Endenergieträger: Strom-Mix
Ausgestellt am: 17.12.2018
Gültig bis: 16.12.2028

Gröbenzell Hausansicht

Die ersten Eindrücke

Hochwertige Bauqualität, exklusive Ausstattung und kurzfristig verfügbar

Gröbenzell Wohnzimmer

Großzügiges Wohnen

Edles Bad mit Wanne und Dusche

Gröbenzell Bad
Helles Schlafzimmer

Lichtdurchflutetes Schlafzimmer

Immobilienbeschreibung

Diese edle und neuwertige Wohnung überzeugt auf den ersten Blick. Hier erwarten Sie lichtdurchflutete Räume, gehobene Ausstattung, perfekter Grundriss und repräsentativer Charakter. Im Zentrum von Gröbenzell liegt das hochwertige und architektonisch ansprechende Haus. Das Haus wurde im Jahr 2018 in massiver Bauweise errichtet, mit hochwärmedämmenden Außenwandziegeln, und wo nötig wurde auch auf Stahlbeton mit Außendämmung gesetzt. Die Exklusivität des Hauses wird außerdem durch die großen Glasfronten, das Walmdach und die besondere Architektur erreicht. Die exklusive Ausstattung lässt Wohnträume wahr werden. Außerdem sorgt ein Aufzug vom Keller bis zum Dachgeschoss für den nötigen Komfort. Sie profitieren von gesunder Bauweise und zeitloser Architektur.

Es handelt sich um eine der Immobilien, in denen man sich spontan wohlfühlt: großzügige und helle Räume, gut durchdachter Grundriss sowie ein schöner Balkon für das Frühstück am Morgen und zum Entspannen am Abend. Die Wohnung bietet Ihnen Stil, Ambiente und repräsentativen Charakter.

Vorteile der Immobilie

  • Hochwertige Bauweise
  • Edle Ausstattung
  • Schöner Grundriss
  • Hervorragende Infrastruktur
  • Kurzfristig verfügbar

3D virtuelle Besichtigung für Immobilie in 82194 Gröbenzell

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Matterport. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

a) Um sich manuell vorwärtszubewegen, klicken Sie auf eine beliebige Bildstelle.
b) Für eine Drehung, bewegen Sie mit gedrückter Maustaste das Bild.

In der modernen und neuwertigen Wohnung erwartet Sie:
  • Sehr großzügiges Wohnzimmer und offene Küche mit insgesamt 30,74 m².
  • Zwei sehr gut geschnittene Schlafzimmer.
  • Ein edles Badezimmer.
  • Praktische Diele.
  • Abgeschlossener Abstellraum innerhalb der Wohnung. In dem Abstellraum sind entsprechende Anschlüsse vorhanden, sodass sich der Raum als Gäste-WC nutzen lässt. 

Den Balkon können Sie vom Wohnzimmer aus betreten. Zu der Wohnung gehört ein abschließbarer Keller mit Licht und Steckdose sowie ein Einzelstellplatz in der Tiefgarage mit elektrischer Torsteuerung und Funkfernbedienung. Damit Sie auch für die Zukunft gerüstet sind, ist der Tiefgaragenstellplatz mit Strom versorgt, genauso wie der Fahrradraum.

Gröbenzell Zimmer Gröbenzell Wohnzimmer Gröbenzell Tiefgarage Gröbenzell Zimmer Gröbenzell Wohnzimmer Gröbenzell Wohnzimmer Gröbenzell Wohnzimmer Gröbenzell Treppenhaus Gröbenzell Terrasse Gröbenzell Küche Gröbenzell Küche Gröbenzell Küche Gröbenzell Hausansicht Gröbenzell Einbauküche Gröbenzell Bad Gröbenzell Zugang Gröbenzell Umgebung Gröbenzell Garten

Ausstattung

Die Wohnung bietet Ihnen hochwertiges Wohnen, das Sie bestimmt genießen werden. Die Räume sind liebevoll ausgestattet und haben einen unaufdringlichen, charmanten Stil.
  • Edler geölter Parkettboden im Wohnzimmer, in der offenen Küche, sowie in den beiden Schlafzimmern und in der Diele.
  • Fußbodenheizung in der gesamten Wohnung mit raumweiser thermostatischer Steuerung. Die Fußbodenheizung sorgt für eine behagliche Wärme, die gleichmäßig über die gesamte Raumfläche verteilt wird. Aufgrund der niedrigeren Vorlauftemperatur im Vergleich zu normalen Heizkörpern ist diese Heizungsart zudem höchst effektiv. Daraus ergeben sich niedrige Betriebskosten, die noch weiter gesenkt werden, da sich die Temperaturen in den einzelnen Räumen individuell und bedarfsgerecht einstellen lassen. Allergiker profitieren zudem von der Fußbodenheizung, weil ein Aufwirbeln durch Konvektion unterbleibt. Die Fußbodenheizung bildet also die ideale Ergänzung zum energietechnischen Gesamtkonzept des Hauses.
  • Große bodentiefe Fenster mit Dreifach-Isolierverglasung, die den Räumen viel Helligkeit schenken. Die Fenster sind wärmegedämmt und witterungsbeständig. Wo nötig, wurden dezentrale wärmerückgewinnende Wohnraumlüfter eingefügt. Es handelt sich um eine komfortable und noch dazu energiesparende Lösung. Sie tauschen innerhalb eines vom TÜV Süd berechneten optimalen Zeitraums das Luftvolumen der angeschlossenen Räume automatisch mit Frischluft aus. Die Außenluft wird, bevor sie in die Wohnräume eingeleitet wird, über durch die Wärmeenergie der abgesaugten Abluft vorgeheizt. Die Absaugung der Abluft gewährleistet auch in Küche und Bad, dass Gerüche oder Feuchtigkeit zuverlässig nach außen geleitet werden. Außerdem werden Schadstoffe wie beispielsweise chemische Ausdünstungen aus den Möbeln oder das atmungsbedingte Kohlenstoffdioxid abgesaugt.
  • Zeitlose Einbauküche in hochwertiger Ausführung mit Premium-Elektrogeräten. Die Einbauküche ist mit Induktionsherd (5 Kochplatten), Abzugshaube, Backofen, Geschirrspülmaschine und Kühl-/Gefrierschrank ausgestattet.
  • Das edle Bad ist ein Ort der Ruhe und der Entspannung, das mit den hochwertigen großen Fliesen, zeitlos eleganten Armaturen sowie der Acryl-Badewanne und Ultraflat-Dusche selbst den hohen Ansprüchen an Design und Komfort gerecht wird.
  • Wärmegedämmte Rollladenkästen, elektrische Kunststoffrollläden. 
  • Hochwertige weiße Türen in zeitlosem Design.
  • Video-Freisprech Hausstation.
  • Anschluss für Waschmaschine und Trockner im Wäscheraum (Untergeschoss)
  • Sparsame Heizung – Grundwasser-Wärmepumpe. Durch ihre Funktionsweise gehört die Wärmepumpe zu den umweltschonendsten Methoden der Heizung und Warmwasserbereitung. Sie reduziert klimaschädliche CO2-Emissionen und den Energieverbrauch. Darüber hinaus benötigt sie kaum Wartung. 

Grundriss

Grundriss 3 Zimmer Wohnung Gröbenzell

Lagebeschreibung

Die Wohnung liegt in einem kleinen hochwertigen Mehrfamilienhaus im Zentrum von Gröbenzell. Die Lage zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Infrastruktur aus. Gröbenzell liegt nordwestlich von München am Rande des Grasslfinger-/Dachauer Mooses und ist durch einen Gartenstadt-Charakter geprägt. An der östlichen Gemeindegrenze endet der Landkreis Fürstenfeldbruck und beginnt das Stadtgebiet Münchens. Im Süden geht der Ort fast nahtlos in den Nachbarort Puchheim über.

Gröbenzell ist über das Fernstraßennetz der Bundesautobahnen A8 sowie über die A99 bestens erreichbar. Durch die S-Bahnlinie 3 Mammendorf -> Holzkirchen ist die Gemeinde an das MVV-Verkehrsnetz optimal angebunden. Die S-Bahn-Station ist von der Wohnung lediglich paar Gehminuten entfernt. Mit der S-Bahn erreichen Sie die Innenstadt von München (Hauptbahnhof) in ca. 25 Minuten. In den Hauptverkehrszeiten fährt die S-Bahn in einem 10 Minuten-Takt. Die verkehrsgünstige Lage sowie die Nähe zu München sorgen für die große Beliebtheit der Gemeinde.

Gröbenzell wird heute als „Gartenstadt“ im Grünen mit vielen idyllischen Ecken zum Wohnen und Wohlfühlen bezeichnet. Dank einem guten Angebot an Bildungseinrichtungen ist die Gemeinde insbesondere bei Familien mit Kindern beliebt. Es gibt hier ein Gymnasium, drei Grundschulen, eine Mittelschule und die private Rudolf-Steiner-Schule. Gute Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf bzw. Apotheke, Ärzte befinden sich in der nahen Umgebung. Darüber hinaus befinden sich in Gröbenzell traditionelle Wirtshäuser, Biergärten und Cafés. Auch für die Erholung ist bestens gesorgt. Zahlreiche Badeseen, der Golfclub und viel Natur bieten Erholung und Ausgleich vom Alltagsstress. Außerdem können die Freizeitangebote des südlichen Münchner Umlands sowie die Berge schnell erreicht werden. Diese Wohnlage bietet eine hervorragende Lebensqualität. Hier ist die City und die Natur zum Greifen nahe. Wer hier wohnt, kann beides genießen!

Verkehrsanbindung

  • Bus-Haltestelle, Puchheimer Straße, 82194 Gröbenzell – Entfernung 180 m

  • S-Bahn-Station Gröbenzell, Linie S3, 82194 Gröbenzell – Entfernung 400 m

Einkaufen

  • Denns BioMarkt, Augsburger Str. 15-17, 82194 Gröbenzell – Entfernung 100 m

  • Rackls Backstubn, Kirchenstraße 20, 82194 Gröbenzell – Entfernung 140 m

  • Rewe, Kirchenstraße 13, 82194 Gröbenzell – Entfernung 240 m

  • Ihle, Kirchenstraße 5, 82194 Gröbenzell – Entfernung 350 m

  • Metzgerei Werner Kigle, Bahnhofstraße 26, 82194 Gröbenzell – Entfernung 800 m

  • Netto City Filiale, Bahnhofstraße 31, 82194 Gröbenzell – Entfernung 850 m

  • Aldi, Olchinger Str. 70, 82194 Gröbenzell – Entfernung 1,5 km

  • Lidl, Olchinger Str. 62, 82194 Gröbenzell – Entfernung 1,6 km

  • Kaufland, Danziger Str. 17, 82194 Gröbenzell – Entfernung 1,6 km

  • Denns BioMarkt, Olchinger Str. 56, 82194 Gröbenzell – Entfernung 1,7 km

Bildung

  • Volkshochschule, Rathausstraße 1, 82194 Gröbenzell – Entfernung 230 m

  • Grundschule, Ährenfeldstraße 11, 82194 Gröbenzell – Entfernung 450 m

  • Kinderkrippe Sterntaler, Wildmoosstraße 32, 82194 Gröbenzelll – Entfernung 1,2km

  • Gymnasium Gröbenzell, Wildmoosstraße 34, 82194 Gröbenzell – Entfernung 1,3 km

  • Rudolf-Steiner-Schule, Waldorfschule, Spechtweg 1, 82194 Gröbenzell – Entfernung 1,4 km

Sport & Freizeit

  • Eiscafé Cremagelato, Augsburger Str. 2, 82194 Gröbenzell – Entfernung 130 m

  • Taj Indian, Kirchenstraße 15, 82194 Gröbenzell – Entfernung 210 m

  • Holzofen Pizzeria Bella Ischia, Breslauer Str. 36, 82194 Gröbenzell – Entfernung 900 m

  • Restaurant Wildmoos, Wildmoosstraße 36, 82194 Gröbenzell – Entfernung 1,4 km

  • Kleiner Olchinger See 82140 Olching – Entfernung 2,0 km

  • Olchinger See, Fichtenweg, 82140 Olching – Entfernung 2,2 km

  • Sport- und Naturfreunde München e.V., 82140 Olching – Entfernung 2,3 km

  • Reitschule Birkenhof, Lochhausener Str. 268, 81249 München – Entfernung 2,4 km

  • Münchner Golf Eschenried, Am Kurfürstenweg 13, 85232 Bergkirchen – Entfernung 4,6 km

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Haben Sie Fragen zu der Immobilie? Wir sind für Sie sehr gerne da. Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir melden uns bei Ihnen so bald wie möglich.

089 70065020

Wohnung in Gröbenzell

Immobilienmakler München Rogers Immobilien
Haus und Grund Logo
Siegel von BVFI
immobilie1 Siegel
Best Property Agents 2025, Auszeichnung
Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Matterport 3D Immobilienrundgängen
ImmobilienScout24 Experte, seit 2022, Siegel
Immobilienmakler AG Siegel
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Immowelt Partner Auszeichnung

Tolle Praxis oder Büroräume mit Terrasse in ruhiger Lage, Nähe Orleansplatz

Gewerbe Umgebung

Tolle Praxis oder Büroräume mit Terrasse in ruhiger Lage, Nähe Orleansplatz

Daten zur Immobilie im Überblick 

Lage: 81667 München – Haidhausen, Nähe Orleansplatz
Objektart: Büro- / Praxisräume zur Miete
Fläche: ca. 158,57 m²
Baujahr: ca. 1890 – 1900
Renovierung: 1999
Zimmer 5
Etage: EG und UG
Terrasse: ja
Garten: ja, exklusiv für den Mieter
Anzahl der Bäder:  1
Boden: Parkett
Verfügbarkeit: 01.11.2021, eventuell ab 01.10.2021 möglich

Kosten

ERFOLGREICH VERMITTELT

Energiewerte

Da die Wohnanlage unter dem Denkmalschutz steht, ist hier ein Energieausweis nicht vorhanden.

Ostbahnhof Hausansicht

Die ersten Eindrücke

Ruhige Lage, perfekte Infrastruktur und gute Raumaufteilung

Ostbahnhof Empfang

Beispiel für die Gestaltung von Empfang

Von Flur aus können Sie einzelnen Räume erreichen.

Ostbahnhof Flur
Ostbahnhof Behandlungsraum

Ein Beispiel für einen Behandlungsraum.
Gerne können Sie hier auch ein Büro einrichten.

Immobilienbeschreibung

Die großzügigen Räumlichkeiten liegen in einer ruhigen Seitenstraße in der Nähe vom Orleansplatz. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen attraktiven Altbau. Der Innenhof ist schön begrünt. Der Standort bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Kreative Unternehmen, Praxen oder Büros werden sich hier wohlfühlen. Die Räume befindet sich im Rückgebäude und erstrecken sich über zwei Etagen (Erdgeschoss und Untergeschoss). Mit insgesamt ca. 158,57 m² erwarten Sie hier optimale Gestaltungsmöglichkeiten. Die meiste Fläche befindet sich im Erdgeschoss. Die Raumhöhe von insgesamt ca. 3,46 m² verleiht den Räumen einen besonderen Flair.

Im Erdgeschoss befinden sich insgesamt 4 Räume sowie ein Empfangsbereich. Weiterhin erwartet Sie hier eine schöne Terrasse mit Garten. Der Garten steht exklusiv dem Mieter dieser Einheit zur Verfügung. Im Untergeschoss ist ein weiterer Raum sowie eine Dusche und eine Toilette.

Der Boden ist mit einem schönen Parkettboden verlegt.

Wenn Sie eine weitere sanitäre Ausstattung im Erdgeschoss benötigen oder sonstige Wünsche haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen. Gerne können wir klären, inwiefern die Anpassung der Räumlichkeiten an Ihre Bedürfnisse möglich ist.

Vorteile der Immobilie

  • Ruhige Lage
  • Hervorragende Infrastruktur
  • Großzügiger Grundriss
  • Terrasse
  • Garten

Gewerbe Innenhof Orleansplatz Gewerbe Umgebung Gewerbe Hausansicht Gewerbe Innenhof Ostbahnhof Umgebung Gewerbe Innenhof Gewerbe Umgebung Haidhausen Gewerbe Terrasse Haidhausen Gewerbe Praxis Haidhausen Gewerbe Praxis Haidhausen Gewerbe Praxis Haidhausen Gewerbe Raum Haidhausen Gewerbe Praxis Haidhausen Gewerbe Büro Orleansplatz Hof Orleansplatz Eingang Orleansplatz Hof Orleansplatz Raum Orleansplatz Raum Orleansplatz Raum Orleansplatz Raum Orleansplatz Raum Orleansplatz Raum Orleansplatz Raum

Grundriss

Grundriss Ostbahnhof Erdgeschoss
Grundriss Gewerbe Untergeschoss
3D virtuelle Besichtigung für Immobilie in 81667 München – Haidhausen, Nähe Orleansplatz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Matterport. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

a) Um sich manuell vorwärtszubewegen, klicken Sie auf eine beliebige Bildstelle.
b) Für eine Drehung, bewegen Sie mit gedrückter Maustaste das Bild.

Lagebeschreibung

Die Räumlichkeiten zeichnen sich durch eine hervorragende Infrastruktur aus. Die Lage ist ruhig und der Ostbahnhof ist lediglich ca. 260 m von der Immobilie entfernt und nur wenige Schritte vom Orleansplatz. Somit ist eine optimale ÖPNV-Anbindung (U-Bahn U4/U5, -S-Bahn-Stammstrecke, Bus und Tram) bestens gewährleistet. Außerdem ist der Ostbahnhof ein bedeutender Umsteigepunkt für den Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn. Es besteht eine Direktverbindung nach Rosenheim, Salzburg, Kufstein, sowie Mühldorf, Wasserburg am Inn. Auch einige IC-Züge halten an dem Münchner Ostbahnhof an (z. B. Hamburg – Berchtesgaden oder Dortmund/Frankfurt – Salzburg, Karlsruhe/Stuttgart).

Die Anbindung mit dem Pkw ist ebenfalls ausgezeichnet. Der Mittlerer Ring mit den Anschlussstellen an Autobahnen sorgt für das schnelle Erreichen der Immobilie. Vor allem die Autobahn A8 ist in wenigen Fahrminuten erreichbar. Auch die Anbindung über die Balan- und Rosenheimer Straße an die Innenstadt ist hervorragend.

Vielfältige Restaurants, Cafés, Biergärten und Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich fußläufig ums Haus – einfach super für einen Spaziergang in der Pause. Von der perfekten Verkehrsanbindung profitieren nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Kunden oder Patienten.

Verkehrsanbindung

  • Straßenbahn-Haltestelle Ostbahnhof, 81667 München: Entfernung – 100 m

  • U-Bahn-Station Ostbahnhof, Ostbahnhof – München, 81667 München: Entfernung – 260 m

  • S-Bahn-Station Ostbahnhof, Ostbahnhof – München, 81667 München: Entfernung – 260 m

  • Bus-Haltestelle Ostbahnhof, Ostbahnhof – München, 81667 München: Entfernung – 260 m

  • Nah- und Fernverkehr der DB, Ostbahnhof – München, 81667 München: Entfernung – 260 m
  • Straßenbahn-Haltestelle Haidenauplatz, 81667 München: Entfernung – 650 m

Einkaufen

  • Lidl, Orleanspl. 7, 81667 München – Entfernung 170 m

  • Edeka, Orleanspl. 10 – 12, 81667 München – Entfernung – 240 m

  • Fresh House, Pariser Str. 27, 81667 München – Entfernung – 450 m

  • Alnatura Super Natur Markt, Weißenburger Str. 20, 81667 München – Entfernung – 800 m

Restaurants

  • Erbil’s Vegan & Mediterran, Breisacher Str. 13, 81667 München – Entfernung 120 m

  • Saigon Deli, Breisacher Str. 18, 81667 München – Entfernung 200 m

  • Zimtzicke Café & Wohnzimmer, Elsässer Str. 25, 81667 München – Entfernung 240 m

  • Zum Brünnstein, Elsässer Str. 36, 81667 München – Entfernung 240 m

  • Trattoria Il Cigno, Wörthstraße 39, 81667 München – Entfernung 260 m

  • Trattoria Il Cigno, Wörthstraße 39, 81667 München – Entfernung 270 m

  • Haidhauser Augustiner, Wörthstraße 34, 81667 München – Entfernung 280 m

  • L’ora D’aria, Orleansstraße 45A, 81667 München – Entfernung 290 m

  • Nepal Haus, Weißenburger Str. 39, 81667 München – Entfernung 290 m

  • Stulle & Stoff das Eckcafé, Metzstraße 37, 81667 München – Entfernung 650 m

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Haben Sie Fragen zu der Immobilie? Wir sind für Sie sehr gerne da. Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir melden uns bei Ihnen so bald wie möglich.

089 70065020

Büro- / Praxisräume am Ostbahnhof

Immobilienmakler München Rogers Immobilien
Haus und Grund Logo
Siegel von BVFI
immobilie1 Siegel
Best Property Agents 2025, Auszeichnung
Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Matterport 3D Immobilienrundgängen
ImmobilienScout24 Experte, seit 2022, Siegel
Immobilienmakler AG Siegel
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Immowelt Partner Auszeichnung

Charmante City-Wohnung mit sehr guter Ausstattung

Sendling Wohnung

Charmante City-Wohnung mit sehr guter Ausstattung

Daten zur Immobilie im Überblick 

Lage: 81371 München–Sendling
Objekt: 2-Zimmer-Wohnung zur Miete
Wohnfläche: ca. 53,5 m²
Baujahr: 2005
Zimmer: 2
Balkon: nein
Keller: ja, mit Licht und Steckdose
Etage: 2. Stock
Aufzug: ja, bis zur Kellerebene
Heizung: Zentralheizung
Bezug: ab 01.10.2021 möglich

Kosten

ERFOLGREICH VERMITTELT

Energiewerte

Verbrauchsausweis
Baujahr: 2005
Endenergieverbrauch: 67,0 kWh(m²*a), Effizienzklasse B
Befeuerungsart: Heizwerk, fossil
Energieausweis ausgestellt am: 28.09.2018
Energieausweis gültig bis: 27.09.2028

Sendling Wohnung

Die ersten Eindrücke

Hübsche Wohnung mit guter Ausstattung in perfekter Lage.

Sendling Wohnung

Lichtdurchflutete Räume

Blick in die Küche

Sendling Wohnung
Sendling Wohnung

Bad mit Wanne und Dusche

Immobilienbeschreibung

Diese charmante 2-Zimmer-Wohnung in München-Sendling überzeugt auf den ersten Blick. Sie liegt im 2. Obergeschoss in einem sehr gepflegten Mehrfamilienhaus, dass in hochwertiger Bauweise im Jahr 2005 errichtet wurde.

Die großen bodentiefen Fenster in beiden Zimmern sorgen für viel Helligkeit. Die Räume sind optimal ausgestattet und haben einen unaufdringlichen, charmanten Stil. Mit insgesamt ca. 53,5 m² Wohnfläche haben Sie hervorragende Gestaltungsmöglichkeiten.

  • Großzügiges Wohnzimmer mit Essbereich.
  • Die Küche ist offen zum Wohnzimmer. Der Schnitt des Wohnzimmers erlaubt eine optische Einteilung in Wohnen, Essen und Kochen.
  • Gut geschnittenes Schlafzimmer, ebenfalls mit bodentiefen Fenstern.
  • Praktische Diele mit hervorragendem Einbauschrank, der Ihnen sehr viel Stauraum bietet.
  • Hell gefliestes Bad mit Dusche und Wanne in zeitlosem Design.

Die komplette Wohnung ist zum Osten ausgerichtet. Somit können Sie jeden Tag von der Sonne begrüßt werden. Der Schnitt der Wohnung ist perfekt. Das Wohnzimmer und das Bad sind von der Diele aus erreichbar, das Schlafzimmer erreichen Sie über das Wohnzimmer.

Ihre Waschmaschine können Sie direkt im Bad anschließen. Zu der Wohnung gehört ein abschließbarer Kellerraum mit Licht und Steckdose sowie ein TG-Stellplatz für 110 EUR/mtl. Es handelt sich um einen geraden Duplex-Stellplatz. Des Weiteren steht Ihnen im Haus ein Fahrradraum sowie ein Trockenraum zur Verfügung.

Das gesamte Haus ist sehr hochwertig gebaut und Sie profitieren von einer modernen und energieeffizienten Bauweise. Selbstverständlich ist das Haus mit einem Aufzug ausgestattet, der bis zur Kellerebene fährt. Somit können Sie die Wohnung trockenen Fußes ganz bequem erreichen.

Vorteile der Immobilie

  • Perfekte Infrastruktur
  • Einbauküche
  • Helle Räume
  • Sehr gute Ausstattung
  • Aufzug

3D virtuelle Besichtigung für Immobilie in 81371 München–Sendling

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Matterport. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

a) Um sich manuell vorwärtszubewegen, klicken Sie auf eine beliebige Bildstelle.
b) Für eine Drehung, bewegen Sie mit gedrückter Maustaste das Bild.

In der modernen und neuwertigen Wohnung erwartet Sie:
  • Sehr großzügiges Wohnzimmer und offene Küche mit insgesamt 30,74 m².
  • Zwei sehr gut geschnittene Schlafzimmer.
  • Ein edles Badezimmer.
  • Praktische Diele.
  • Abgeschlossener Abstellraum innerhalb der Wohnung. In dem Abstellraum sind entsprechende Anschlüsse vorhanden, sodass sich der Raum als Gäste-WC nutzen lässt. 

Den Balkon können Sie vom Wohnzimmer aus betreten. Zu der Wohnung gehört ein abschließbarer Keller mit Licht und Steckdose sowie ein Einzelstellplatz in der Tiefgarage mit elektrischer Torsteuerung und Funkfernbedienung. Damit Sie auch für die Zukunft gerüstet sind, ist der Tiefgaragenstellplatz mit Strom versorgt, genauso wie der Fahrradraum.

Sendling Wohnung Essbereich Sendling Wohnung Essbereich Sendling Wohnung Wohnzimmer Sendling Wohnung Küche Sendling Wohnung Schlafzimmer

Ausstattung

Die hübsche Wohnung ist sehr gut ausgestattet und Sie genießen hochwertiges Wohnen. Die Ausstattung ist zeitlos und bietet Ihnen viel Flexibilität bei der Einrichtung.
  • Hochwertiger Parkettboden in schönem Kirschholz im Wohnzimmer und Schlafzimmer. Die Böden in der Diele, im Bad und Küchenbereich sind in hellen Tönen gefliest.
  • Schönes Bad mit Wanne, Dusche, Waschbecken und Toilette in zeitlosem Design.
  • Einbauküche mit folgenden Elektrogeräten: Cerankochfeld, Abzugshaube, Ofen, Geschirrspülmaschine.
  • Elektrische Außenrollos an allen Fenstern
  • Weiße Türen
  • Große Fenster, die den Räumen viel Helligkeit schenken
  • Abschließbares Kellerabteil mit Licht und Steckdose im UG
  • Tiefgaragen-Stellplatz

Grundriss

Grundriss

Lagebeschreibung

Die attraktive Wohnung liegt in München-Sendling. Sendling ist ein beliebtes Viertel. Die Innenstadt ist optimal erreichbar und die Nähe zur Isar macht den Bezirk besonders attraktiv. Von hier aus ist die City sowohl die Natur zum Greifen nahe. Die Lage der Wohnung zeichnet sich durch eine absolut perfekte Infrastruktur: Die U-Bahn-Station Implerstraße mit den Linien U3 und U6 ist nur ca. 160 m von der Wohnung entfernt. Somit haben Sie eine ausgezeichnete und schnelle Anbindung an die Innenstadt. Am Marienplatz – sind Sie innerhalb von 10 Minuten ohne umzusteigen.

Die Anbindung mit dem Pkw ist auch als ideal zu bezeichnen: Der Mittlerer Ring ist optimal erreichbar und somit die Anbindung in alle Richtungen Münchens mit allen Autobahnanschlüssen. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Bäcker, Banken, Apotheken sind fußläufig ganz bequem erreichbar.

Die nahegelegene Isar bietet Ihnen viel Entspannung nach der Arbeit. Ob Joggen, Spaziergehen oder Radeln, hier ist alles nah zum Greifen. Außerdem können Sie auch die Freizeitangebote des südlichen Münchner Umlands sowie die Berge schnell erreichen. Hier lässt es sich einfach perfekt wohnen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Haben Sie Fragen zu der Immobilie? Wir sind für Sie sehr gerne da. Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir melden uns bei Ihnen so bald wie möglich.

089 70065020

Charmante 2 Zimmerwohnung in Sendling

Immobilienmakler München Rogers Immobilien
Haus und Grund Logo
Siegel von BVFI
immobilie1 Siegel
Best Property Agents 2025, Auszeichnung
Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Matterport 3D Immobilienrundgängen
ImmobilienScout24 Experte, seit 2022, Siegel
Immobilienmakler AG Siegel
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Immowelt Partner Auszeichnung

Hübsche und perfekt geschnittene Wohnung mit Balkon

Perlach-Wohnzimmer

Hübsche und perfekt geschnittene Wohnung mit Balkon

Daten zur Immobilie im Überblick 

Lage: 81735 München-Neuperlach
Objektart: Wohnung und Außenstellplatz
Wohnfläche: ca. 56,92 m²
Baujahr: 1970
Zimmer: 2
Etage: Hochparterre
Balkon: ja, überdacht und zur Ostseite ausgerichtet
Anzahl der Bäder:  1
Boden: Laminat und Fliesen
Heizung: Zentralheizung
Verfügbar: 01.10.2021

Kosten

ERFOLGREICH VERMITTELT

Energiewerte

Verbrauchsausweis
Baujahr: 1972
Baujahr Wärmeerzeuger: 1985, 2008
Energieverbrauch: 118 kWh/(m²*a), Energieklasse: D
Energieträger: Fern-/Nahwärme
Ausgestellt am: 23.11.2018
Gültig bis: 23.11.2028

Perlach Grund

Die ersten Eindrücke

Ruhige Lage, perfekte Infrastruktur und gute Raumaufteilung

Perlach-Balkon

Balkon mit Blick ins Grüne

Küche mit EBK

Perlach-Küche
Perlach Eingang

Hauseingang

Immobilienbeschreibung

Auf einem großzügigen Grundstück in München Perlach befindet sich das gepflegte Mehrfamilienhaus mit insgesamt 8 Stockwerken. Die Lage bietet Ihnen sehr gute Infrastruktur. Die Wohnung selber liegt in Hochparterre und bietet viel Komfort, den Sie sicher genießen werden. Der Grundriss ist ausgezeichnet, alle Räume sind von der großzügigen Diele erreichbar. Mit insgesamt ca. 56,97 m² Wohnfläche haben Sie sehr gute Gestaltungsmöglichkeiten. Die Nutzfläche liegt bei ca. 61,71 m².

Vorteile der Immobilie

  • Ruhige Lage
  • Hervorragende Infrastruktur
  • Praktischer Grundriss

3D virtuelle Besichtigung für Immobilie in 81735 München – Neuperlach

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Matterport. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

a) Um sich manuell vorwärtszubewegen, klicken Sie auf eine beliebige Bildstelle.
b) Für eine Drehung, bewegen Sie mit gedrückter Maustaste das Bild.

In der Wohnung erwartet Sie:
  • Großzügiges Wohnzimmer. Vom Wohnzimmer aus erreichen Sie den Balkon.
  • Separate Küche mit Einbauküche. 
  • Ein helles Schlafzimmer. 
  • Ein Badezimmer mit Wanne.
  • Diele mit ausreichend Platz für Garderobe. 

Durch die großen, neuwertigen Fenster ist die Wohnung hell. Der Balkon ist zum Osten ausgerichtet und erstreckt sich über das Wohnzimmer und das Schlafzimmer. Die separate Küche ist mit einer Einbauküche ausgestattet. Alle Elektrogeräte sind stehen Ihnen hier zur Verfügung. Waschmaschinenanschluss ist in der Diele. Der Bereich ist mit einem Vorhang abgetrennt. Zu der Wohnung gehört ein Kellerabteil sowie ein Außenstellplatz mit ausreichend Platz zum Rangieren.

Perlach Zugang Perlach Schlafzimmer Perlach Grund Perlach Grund Perlach Wohnzimmer Perlach Grund Perlach Grund Perlach Grund Perlach Grund Perlach Zugang Perlach Balkon Perlach Bad Perlach Ausblick

Ausstattung

Die Wohnung bietet Ihnen eine gute Ausstattung. Sie ist renoviert und bietet Ihnen schönes Wohnen.
  • Schöner Laminatboden im Wohnzimmer, im Schlafzimmern und in der Diele. Die Küche hat einen hellen Fliesenboden.
  • Das Badezimmer ist in hellen Tönen geschmackvoll gefliest. Es handelt sich um ein zeitloses Design. Das Bad ist mit einer Wanne, einem Waschbecken und einer Toilette ausgestattet.
  • Einbauküche mit Cerankochfeld, Ofen, Abzugshaube, Kühlschrank, Geschirrspüler. Weiterhin ist die Küche mit einem Stehtisch und 2 hohen Stühlen ausgestattet.
  • Balkon zum Osten. Der Balkon ist vom Wohnzimmer erreichbar und erstreckt sich sowohl über das Wohnzimmer als auch über das Schlafzimmer.
  • Außenrollos im Wohnzimmer und Schlafzimmer.
  • Waschmaschinenanschluss in der Wohnung.
  • Einzelner Außenstellplatz.
  • Kellerabteil.

Grundriss

Perlach Grundriss

Lagebeschreibung

Die gepflegte Wohnung befindet sich in Neuperlach, nah am Ostpark und ist ruhig gelegen. Neuperlach zeichnet sich durch eine städtische Bebauung aus. Diverse Unternehmen und Versicherungen, wie z. B. Wacker Chemie, haben in Neuperlach ihren Sitz.

Das Viertel ist an die Innenstadt hervorragend angeschlossen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Wohnung optimal erreichbar. Über die U-Bahn-Linie U5 ist Neuperlach bestens an die Innenstadt angebunden. Die U5 verkehrt zwischen „Laimer Platz“ im Westen und „Neuerplach Süd“. Die U-Bahn-Station „Quiddestraße“ ist ca. 500 m von der Wohnung entfernt. Eine Busverbindung ist vorhanden. Die Bushaltestelle ist nur ein Katzensprung von dem Haus entfernt.

Viele Einkaufsmöglichkeiten, Bibliotheken, Ärzte, Banken, Restaurants & mehr sind vorhanden. Über die Grenzen von Neuperlach ist das Einkaufszentrum PEP sehr gut bekannt. Eine Auswahl von über 120 Geschäften auf mehr als 50.000 m² stehen Ihnen zur Verfügung.

Auch für Erholung ist gesorgt. Der Ostpark mit 56 Hektar Fläche und einem kleinen See lädt zum Spaziergehen oder Joggen ein. Da die Wohnung direkt am Ostpark liegt, haben Sie diverse Freizeitmöglichkeiten praktisch vor der Haustüre. Auch das größte Freizeitbad in München – Michaelibad – ist schnell erreichbar. Das Paradies für Fitness- und Wellness-Fans sowohl im Sommer als auch im Winter viel zu bieten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Haben Sie Fragen zu der Immobilie? Wir sind für Sie sehr gerne da. Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir melden uns bei Ihnen so bald wie möglich.

089 70065020

Wohnung in Perlach

Immobilienmakler München Rogers Immobilien
Haus und Grund Logo
Siegel von BVFI
immobilie1 Siegel
Best Property Agents 2025, Auszeichnung
Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Matterport 3D Immobilienrundgängen
ImmobilienScout24 Experte, seit 2022, Siegel
Immobilienmakler AG Siegel
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Immowelt Partner Auszeichnung

Praktische Wohnung in ruhiger Lage

Lochhausen Wohnzimmer

Praktische Wohnung in ruhiger Lage

Daten zur Immobilie im Überblick 

Lage: 81249 München-Lochhausen
Objektart: Wohnung zur Miete
Wohnfläche: ca. 67 m²
Baujahr: 1967
Zimmer 3
Etage: 2. Obergeschoss, DG
Balkon: nein
Anzahl der Bäder:  1
Boden: Laminat, Fliesen
Heizung: Zentralheizung, Öl
Aufzug: nein
Keller: nein
Parken: abgeschlossene Garage
Mietbeginn: kurzfristig möglich

Kosten

ERFOLGREICH VERMITTELT

Energiewerte

Verbrauchsausweis
Baujahr: 1967
Baujahr Wärmeerzeuger: 1967
Energiebedarf: 229,15 kWh/(m²*a), Energieklasse G
Energieträger: Heizöl
Ausgestellt am: 03.11.2019
Gültig bis: 02.11.2029

Lochhausen Haus

Die ersten Eindrücke

Ruhige Lage, gute Infrastruktur und schöne Raumaufteilung

Lochhausen Zugang

Zugang zum Haus

Wohnzimmer

Lochhausen Wohnzimmer
Lochhausen Schlafzimmer

Büro

Immobilienbeschreibung

Die praktische Wohnung liegt sehr ruhig in einer kleinen Anliegerstraße in München-Lochhausen. Das kleine Mehrfamilienhaus mit insgesamt 3 Wohnungen wurde im Jahr 1967 errichtet. Die Lage bietet Ihnen eine gute Infrastruktur.

Die Wohnung selber liegt in zweiten Obergeschoss, was gleichzeitig das Dachgeschoss ist. Das Dachgeschoss wurde nachträglich in den 90er Jahren ausgebaut. Die Wohnung hat Dachschräge, aber der Grundriss bietet Ihnen gute Gestaltungsmöglichkeiten. Es stehen Ihnen insgesamt ca. 67 m² Wohnfläche zur Verfügung. Die Grundfläche beträgt insgesamt ca. 100 m².

Vorteile der Immobilie

  • Ruhige Lage
  • Gute Infrastruktur
  • Großzügiger Grundriss

3D virtuelle Besichtigung für Immobilie in 81249 München-Lochhausen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Matterport. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

a) Um sich manuell vorwärtszubewegen, klicken Sie auf eine beliebige Bildstelle.
b) Für eine Drehung, bewegen Sie mit gedrückter Maustaste das Bild.

In der Wohnung erwartet Sie:
  • Großzügiges Wohnzimmer mit einer Holzdecke.
  • Zwei gut geschnittene Schlafzimmer.
  • Separate Küche.
  • Ein Badezimmer mit Fenster und Platz für Waschmaschine.
  • Praktische Diele.
Die Wohnung hat keinen Balkon. Zu der Wohnung gehört eine abschließbare Garage. Ein Kellerabteil ist nicht vorhanden. Von den Räumen aus gibt es kleine Abstellmöglichkeiten unter dem Dach.

Lochhausen Küche Lochhausen Diele Lochhausen Wohnzimmer Lochhausen Wohnzimmer Lochhausen Bad Lochhausen Schlafzimmer Lochhausen Treppenhaus Lochhausen Schrank Lochhausen Wohnzimmer Lochhausen Schlafzimmer Lochhausen Hausansicht Lochhausen Garage Lochhausen Küche

Ausstattung

Die Wohnung bietet Ihnen eine gute Ausstattung.
  • Schöner Laminatboden im Wohnzimmer und in einem Schlafzimmer. Im zweiten Schlafzimmer ist der Boden mit Parkett verlegt. 
  • In einem Schlafzimmer befindet sich ein maßangefertigter Schrank.
  • Das Badezimmer ist in hellen Tönen geschmackvoll gefliest. Es handelt sich um ein zeitloses Design. Das Bad hat Fenster und ist mit einer Wanne, einem Waschbecken und einer Toilette ausgestattet.
  • Waschmaschinenanschluss im Bad.
  • Derzeit ist eine ältere Einbauküche vorhanden. Der neue Mieter kann eine eigene Einbauküche nach seinen Wünschen einrichten.
  • Garage

Grundriss

Lochhausen Grundriss

Lagebeschreibung

Die Wohnung befindet sich in Lochhausen und liegt in einer ruhigen Anliegerstraße. Die unmittelbare Umgebung ist durch Einfamilienhäuser, Doppelhaushälfte und kleine Mehrfamilienhäuser geprägt.

Die S-Bahn-Haltestelle Lochhausen (Linie S3) ist von der Wohnung ca. 1,3 km entfernt. Eine Busverbindung zur S-Bahn ist vorhanden. Die Innenstadt erreichen Sie mit der S-Bahn in knappen 20 Minuten.

Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs befinden sich in der Nähe. Diverse Fachärzte, Apotheken, Banken etc. sind ebenfalls gut erreichbar. Auch an Erholung und Freizeitmöglichkeit hat Lochhausen Einiges zu bieten. Zahlreiche Wald- und Grünflächen mit Biotopen und Landschaftsschutzgebieten liegen praktisch vor der Haustüre. Das Naherholungsgebiet „Langwieder See“, das im Sommer zum Baden einlädt, ist auch gut erreichbar. Die Nähe zu den südlichen Erholungsgebieten, wie dem Fünf-Seen-Land, den Schlössern, zahlreichen Fahrrad- und Wanderwegen sowie Berg- und Skigebieten machen den Bezirk besonders attraktiv.

Die gewachsene Infrastruktur bietet alles, was Sie zum komfortablen Leben benötigen – sowohl Natur als auch City – und alles zum Greifen nahe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Haben Sie Fragen zu der Immobilie? Wir sind für Sie sehr gerne da. Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir melden uns bei Ihnen so bald wie möglich.

089 70065020

Wohnung in Lochhausen

Immobilienmakler München Rogers Immobilien
Haus und Grund Logo
Siegel von BVFI
immobilie1 Siegel
Best Property Agents 2025, Auszeichnung
Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Matterport 3D Immobilienrundgängen
ImmobilienScout24 Experte, seit 2022, Siegel
Immobilienmakler AG Siegel
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Immowelt Partner Auszeichnung

Schöne Wohnung mit Balkon und guter Raumaufteilung

Berg am Laim Wohnzimmer

Schöne Wohnung mit Balkon und guter Raumaufteilung

Daten zur Immobilie im Überblick 

Lage: 81673 München – Berg am Laim
Objektart: Wohnung zur Miete
Wohnfläche: ca. 57,6 m²
Baujahr: 2006
Zimmer: 2
Etage: 1. Obergeschoss
Balkon: ja, überdacht und zum Westen ausgerichtet
Anzahl der Bäder:  1
Boden: Parkett und Fliesen
Heizung: Zentralheizung, in der Küche Fußbodenheizung
Nutzung: nicht vermietet, kurzfristig verfügbar

Kosten

ERFOLGREICH VERMITTELT

Energiewerte

Verbrauchsausweis
Baujahr: 2004
Baujahr Wärmeerzeuger: 2004
Endenergieverbrauch: 78,4 kWh/(m²*a), Energieklasse C
Primärenergieverbrauch: 86,2 kWh/(m²*a)
Energieträger: Erdgas
Ausgestellt am: 07.09.2017
Gültig bis: 06.09.2027

Berg am Laim Hausansicht

Die ersten Eindrücke

Perfekte Infrastruktur und gute Raumaufteilung

Berg am Laim Küche

Separate Küche mit Einbauküche

Balkon mit Blick ins Grüne

Berg am Laim Balkon
Berg am Laim Schlafzimmer

Schlafzimmer

Immobilienbeschreibung

Diese attraktive Wohnung in Berg am Laim überzeugt auf den ersten Blick. Die Lage bietet Ihnen perfektes City-Wohnen und gleichzeitig tolle Freizeit- & Erholungsmöglichkeiten praktisch vor der Haustüre. Die Wohnung liegt im 1. Obergeschoss. Ein Aufzug ist vorhanden und fährt bis zum Kellergeschoss bzw. der Tiefgarage. Hier erwartet Sie Lebenskomfort, helle Räume und ein durchdachter Grundriss. Alle Räume sind von der Diele aus erreichbar, Durchgangszimmer sind nicht vorhanden.

Vorteile der Immobilie

  • Hervorragende Infrastruktur
  • Schöner Grundriss
  • Gute Ausstattung

3D virtuelle Besichtigung für Immobilie in 81673 München – Berg am Laim

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Matterport. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

a) Um sich manuell vorwärtszubewegen, klicken Sie auf eine beliebige Bildstelle.
b) Für eine Drehung, bewegen Sie mit gedrückter Maustaste das Bild.

Diese Wohnung bietet Ihnen insgesamt ca. 57,6 m² Wohnfläche, die sich wie folgt aufteilt:

  • Großzügiges Wohnzimmer mit Zugang zu dem überdachten Balkon mit Blick ins Grüne.
  • Sehr gut geschnittenes Schlafzimmer mit einer verglasten Loggia, die sich sehr als Bereich für Home-Office eignet.
  • Separate Küche mit einer kompletten Einbauküche.
  • Helles Badezimmer mit Wanne.
  • Praktische Diele mit Platz für Garderobe.

Das Wohnzimmer mit dem überdachten Balkon sind Westen ausgerichtet. Der Balkon bietet ausreichend Platz für Gartenmöbel. Der Boden ist mit einem schönen Holz verlegt. Hier können Sie nach der Arbeit den Tag ausklingen lassen und die letzten Sonnenstrahlen genießen. Das Schlafzimmer und die Küche sind zum Osten ausgerichtet. So werden Sie gleich in der Früh von der Sonne begrüßt.

Zu der Wohnung gehört ein abschließbarer Kellerraum mit Licht und Steckdose sowie ein bequemer Tiefgaragen-Stellplatz (Einzelstellplatz). Von der Garage aus erreichen Sie die Wohnung selbstverständlich trockenen Fußes.

Berg am Laim Schlafzimmer Berg am Laim Balkon Berg am Laim Ausblick Berg am Laim Hausansicht Berg am Laim Bad Berg am Laim Balkon Berg am Laim Hausansicht Berg am Laim Treppenhaus Berg am Laim Umgebung Berg am Laim Wohnzimmer

Ausstattung

Die Wohnung bietet Ihnen komfortables Wohnen, das Sie bestimmt genießen werden. Die großen Fensterflächen gewährleisten, dass die Wohnräume sehr hell sind. Es erwartet Sie folgende Ausstattung:
  • Parkettboden (Buche) im Wohnzimmer, Schlafzimmer und in der Diele.
  • Fließen in der Küche und im Bad.
  • Schöne und gepflegte Einbauküche mit Cerankochfeld, Backofen, Kühl- und Gefrierschrank sowie Geschirrspülmaschine. Der Herd ist neu (ca. 3 Monate alt).
  • An den Fenstern sind Außenrollos vorhanden.
  • Fußbodenheizung in der Küche.
  • Das Bad ist mit Wanne, Waschbecken und Toilette ausgestattet.
  • Fernsehanschluss im Wohnzimmer und Schlafzimmer.
  • Waschmaschinenanschluss im Bad.

Grundriss

Grundriss

Lagebeschreibung

Die schöne Wohnung liegt ruhig in München – Berg am Laim und zeichnet sich durch eine sehr gute Infrastruktur aus. Berg am Laim, im Osten von München gelegen, ist einer der kleineren Stadtbezirke Münchens. Es ist ein ruhiger Stadtteil mit sehr vielen Grünanlagen. Das historische Zentrum von Berg am Laim bietet zahlreiche historische Gebäude. Viele, die in Berg am Laim wohnen, schätzen die idealen Verkehrsverbindungen. Die Nähe zur Münchner Innenstadt macht das Wohnen in Berg am Laim attraktiv.

Die U-Bahn-Station Josephsburg (Linie U2) liegt nur wenige Schritte vom Haus entfernt. Die Fahrt in die Innenstadt (Odeonsplatz) dauert lediglich 10 Minuten. Der Ostbahnhof ist von der Wohnung ca. 2,5 entfernt. So ist die Wohnung ausgezeichnet an das Regional- sowie Fernzugnetz der Deutschen Bahn angeschlossen. Außerdem profitieren Sie von der S-Bahn-Stammstrecke. Die Station Berg am Laim wurde im Jahr 2010 komplett umgebaut und modernisiert. Eine Unterführung für Fußgänger und ein Aufzug wurden eingebaut. Außerdem steht Ihnen die Straßenbahnlinie 19 zur Verfügung, die eine hervorragende Verbindung mit der Innenstadt und dem Münchner Westen garantiert. Die Straßenbahn verkehrt zwischen St. Veit-Straße und Pasing. Außerdem stehen Ihnen mehrere Busverbindungen zur Verfügung, die für eine zügige Anbindung zur S-Bahn sorgen und für eine optimale Anbindung an mit angrenzende Stadtbezirken sorgen.

Diverse Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, Apotheke, Ärzte,  Kindergärten und Schulen sind in Gehweite bzw. in wenigen Autominuten bequem zu erreichen. Mehrere ansprechende Restaurants und schöne Biergärten sind in direkter Umgebung.

Die Lage bietet Ihnen auch viele Grünflächen für die Erholung und Freizeitgestaltung an. Hier wohnen Sie im Grünen und dennoch mitten Inder Stadt. Die unmittelbare Nähe zum Ostpark die Lage besonders lebenswert. Die große und abwechslungsreich gestaltete Parkanlage ist die grüne Lunge des Münchner Ostens. Und lädt zum Spazierengehen, Joggen und Sonnenbaden ein. Neben einem See finden sich hier auch ein Rodelhang und eine Eisschnelllaufbahn. Auch ein schöner Biergarten ist vorhanden. Eine weitere Attraktion ist das Michaelibad, ein großzügig angelegtes Sommerbad mit Wasserrutsche, Erlebnisbecken, Beach-Volleyball-Anlage, sowie großzügige Liegewiesen, dass für alle Bedürfnisse gleichermaßen Möglichkeiten für Sport und Verfügen bietet. Der nahe gelegene Behrparkt ist zwar klein, beherbergt aber eine Theaterbühne, einen Rosengarten sowie einen Trinkbrunnen. Die gewachsene Infrastruktur bietet alles, was Sie zum komfortablen Leben benötigen – sowohl Natur als auch City – und alles zum Greifen nahe. Hier lässt es sich einfach perfekt wohnen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Haben Sie Fragen zu der Immobilie? Wir sind für Sie sehr gerne da. Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir melden uns bei Ihnen so bald wie möglich.

089 70065020

Wohnung in Berg am Laim

Immobilienmakler München Rogers Immobilien
Haus und Grund Logo
Siegel von BVFI
immobilie1 Siegel
Best Property Agents 2025, Auszeichnung
Auszeichnung Bellevue Best Property Agents 2023
Matterport 3D Immobilienrundgängen
ImmobilienScout24 Experte, seit 2022, Siegel
Immobilienmakler AG Siegel
Erfahrungen & Bewertungen zu Katerina Rogers Immobilienvermittlung
Immowelt Partner Auszeichnung

Katerina Rogers Immobilienvermittlung hat 4,93 von 5 Sternen 259 Bewertungen auf ProvenExpert.com